Automatische Schrankenanlagen sind automatische Durchgangssysteme, die die Ein- und Ausgänge von Fabriken, Baustellen, Villen und Parkplätzen kontrollieren. Die Haltbarkeit und die Öffnungs- und Schließleistung von automatischen Schrankenanlagen sind auf Kontinuität ausgelegt. Das sanfte Anfahren und Anhalten der Schrankenarme minimiert den mechanischen Verschleiß. Wenn ein Gegenstand in den Arbeitsbereich der Sicherheitslichtschranke eindringt, wird der Arm am Schließen gehindert. Wenn die Sicherheitslichtschranke während des Schließvorgangs ein Hindernis erkennt, wird das Schließen des Schrankenbaums verhindert, er hebt sich automatisch und schließt sich erst, wenn das Hindernis beseitigt ist. Die automatische Abschaltung kann mit dem Schalter auf der Steuerkarte aktiviert oder deaktiviert werden. Die Nachlaufzeit kann über die Steuerkarte eingestellt werden. Die Steuerung der Schranke kann mit Systemen wie Fernsteuerung, Taster, Kennzeichenlesesystem integriert werden.
In welchen Bereichen wird die Schranke eingesetzt?
Zur Vorkontrolle an Orten, an denen viele Fahrzeugeingänge vorhanden sind, wie Parkplätze, Hotels, Fabriken usw. Sie wird in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Wie werden die Schranken eingesetzt?
Wenn automatische Schranken mit Armen gewünscht werden, können sie mit verschiedenen Optionen wie Fernbedienung, Taster, Massendetektor, hgs und ogs verwendet werden.
Was ist die maximale Länge der Schranken?
Die Armlängen der Schranken liegen zwischen 4 m und 6 m. Die Öffnungs- und Schließzeiten können von uns je nach Kundenwunsch und Nutzungsintensität festgelegt werden.
Wie funktionieren die Schranken?
Sie funktionieren nach dem Prinzip der Kraftübertragung, die der im Inneren eingesetzte Motor über seinen federunterstützten Widerstand auf den Arm überträgt.
---