Unsere Rampen fügen sich nahtlos in den Beton ein und machen zusätzlichen Platz überflüssig. Sie verfügen über modernste Hydrauliktechnologie und ein durchdachtes Design, was sie zu einer äußerst praktischen Lösung macht. So verkürzen sie nicht nur die Ladezeiten, sondern erhöhen auch die Arbeitseffizienz. Ihr großer Bewegungsspielraum gewährleistet zudem die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugtypen für Be- und Entladevorgänge. Um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren und ein Verrutschen der Gabelstapler zu verhindern, haben wir die hydraulische und elektrische Kompatibilität dank des Tränenblechs optimiert.
Darüber hinaus bietet das Design unserer Rampen eine präzise Niveauregulierung, die auf die spezifische Höhe jedes Fahrzeugs zugeschnitten ist und die Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen garantiert. Bei den Laderampen bieten wir zwei verschiedene Modelle an: die klappbare und die teleskopische. Die Teleskop-Laderampen fahren ihre Klappen aus, wenn die Klappen der klappbaren Rampe nicht ausreichen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht, insbesondere für die Beladung von Containern. Mit hydraulischen Klappen von 600 mm bis 1000 mm Breite und einer Stärke von 12/13 mm sind diese Rampen die optimale Lösung für die Containerverladung.
Verlade-Rampen
Unsere Rampen spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Verladesystemen und tragen damit wesentlich zur Effizienzsteigerung bei Be- und Entladevorgängen in Lager- oder Depotgebäuden bei. Sie dienen als wasserdichte Brücken, die Gebäude und Fahrzeugaufbauten nahtlos miteinander verbinden und dank ihrer hochwertigen Materialien den Wärme- und Luftaustausch wirksam unterbinden.
---