Wie kann man die Leistungsfähigkeit eines Lagers steigern und gleichzeitig sowohl Strom als auch Ressourcen für die Wartung sparen?
Angetriebene Rollenförderer sind flexibel einsetzbare Komponenten zur Erhöhung der Geschwindigkeit der Warenbearbeitung und erhöhen somit die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Die angetriebenen Rollenförderer fördern die Waren schonend zwischen den Lagerzonen und sind Hauptbestandteil des Produkt-zur-Person-Prozesses.
Wir fertigen unsere Rollenbahnen in eigener Produktion, um hochwertige Systeme termingerecht herzustellen. Mit dem optimierten Design unserer Rollenbahnen werden Sie in Ihrem Lager:
Strom sparen – Durch den logisch synchronisierten Betrieb einzelner Zonen werden nur die für den Transport benötigten Abschnitte angetrieben. Außerdem werden Einsparungen durch den Einsatz von 24V DC-Motoren erzielt.
Für die Sicherheit der Ladung sorgen — in den angetriebenen Rollenbahnen ist die sogenannte ZPA-Logik (Nulldruckzone) integriert. Diese stellt beim Stopp einer Rollenbahnzone den Abstand zwischen zwei Kisten sicher.
Die Länge der Förderstrecke effizient nutzen – beim Stopp einer logischen Zone wird der weitere Transport so gesteuert, dass eine ausgeglichene Lastverteilung auf der Anlage gewährleistet bleibt.
Die Konfiguration einfach ändern — der modulare Aufbau der Rollenbahnen ermöglicht es, den Rollenabstand in einer bestehenden Rollenbahn zu ändern, wenn die Art oder Abmessung der Waren dies erfordern.
Wir liefern Fördertechniksysteme aus eigener Fertigung in Form von vorgefertigten Modulen an den Montageort. Dies beschleunigt den Montageprozess vor Ort deutlich.