video corpo

Schraubenkompressor M20
Luftmit Dieselmotormobil

Schraubenkompressor - M20 - KAESER Kompressoren - Luft / mit Dieselmotor / mobil
Schraubenkompressor - M20 - KAESER Kompressoren - Luft / mit Dieselmotor / mobil
Schraubenkompressor - M20 - KAESER Kompressoren - Luft / mit Dieselmotor / mobil - Bild - 2
Schraubenkompressor - M20 - KAESER Kompressoren - Luft / mit Dieselmotor / mobil - Bild - 3
Schraubenkompressor - M20 - KAESER Kompressoren - Luft / mit Dieselmotor / mobil - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
Schrauben
Typ
Luft
Motorisierung
mit Dieselmotor
Bewegbarkeit
mobil
Schmierung
geschmiert
Anwendungsbereich
Industrie
Weitere Eigenschaften
kompakt, Hochleistung, luftgekühlt
Tankvolumen

30 l
(7,9 gal)

Druck

7 bar
(101,53 psi)

Durchsatz

2 m³/min
(70,63 ft³/min)

Leistung

14 kW
(19,03 hp)

Länge

Min: 2.800 mm
(110,24 in)

Max: 3.410 mm
(134,25 in)

Breite

1.190 mm
(46,85 in)

Höhe

Min: 1.095 mm
(43,11 in)

Max: 1.190 mm
(46,85 in)

Gewicht

457 kg
(1.007,5 lb)

Lärmpegel

68 dB

Beschreibung

Kompakt, servicefreundlich und trotzdem leistungsstark – die MOBILAIR-Baukompressoren mit Dieselmotor überzeugen nicht nur durch ihre hohe Liefermenge, sondern auch durch die Vielzahl an Ausstattungsoptionen. Diese machen die effizienten mobilen Kompressoren zu wahren Alleskönnern. Die robuste Bauweise ermöglicht einen problemlosen Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen -10 °C und +45 °C. Die rotationsgesinterten PE-Hauben (Option) sind äußerst schlagfest und wertbeständig. Damit sind die mobilen, kompakten Kompressoren für den harten Baustellenalltag bestens gerüstet. Alle Modellvarianten sind mit deutlich unter 750 kg Leichtgewichte, die auch für kleinere Zugfahrzeuge geeignet sind. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in den Anwendungsgebieten. Ob beim Sandstrahlen, beim Schalungsausblasen oder beim Einsatz von Erdraketen und Bauhämmern – die leistungsstarken Kraftpakete machen immer eine gute Figur. Und mit dem optional erhältlichen, integrierten 6,5-KVA-Generator ausgerüstet, werden die mobilen Kompressoren zur Baustellen-Energiezentrale und liefern wahlweise Druckluft und/oder Strom. Ihre Vorteile Druckluft kühl und rein Die Druckluft wird auf 7 °C über Umgebungstemperatur gekühlt. Der geneigte Einbau des optionalen Druckluftkühlers erleichtert das Abführen des Kondensats, welches mit Hilfe der heißen Motorabgase verdampft wird. Das „Auffrieren“ des Kühlers durch stehendes Kondensat wird verhindert. Zum Erreichen definierter Druckluftqualitäten lassen sich Aufbereitungskomponenten im Anschluss an Nachkühler und Zyklonabscheider installieren.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LIGNA 2025
LIGNA 2025

26-30 Mai 2025 Hannover (Deutschland) Halle 15 - Stand D13

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.