Signalverstärker TDD TMAs series
LTEfür Transmissionsmessungen

Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen - Bild - 2
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen - Bild - 3
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen - Bild - 4
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen - Bild - 5
Signalverstärker - TDD TMAs series - Kaelus - LTE / für Transmissionsmessungen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Signal
Weitere Eigenschaften
für Transmissionsmessungen, LTE
Frequenz

Min: 2,3 GHz

Max: 3,5 GHz

Beschreibung

"5G ist weltweit im IMT-Bereich von 3,3-3,8 GHz weit verbreitet, unter anderem in China, Europa, dem Nahen Osten, Japan und Korea. Wenn 5G NR in diesen Bändern eingesetzt wird, ist zu erwarten, dass die Uplink-Abdeckung unter hohen Pfad- und Durchdringungsverlusten leidet, was zu einer schlechten Nutzererfahrung führt, insbesondere bei TDD-Rahmenstrukturen mit weniger Uplink-Slots. Obwohl einige 5G-Technologien wie die Übertragung mit mehreren Antennen das Problem bis zu einem gewissen Grad abmildern könnten, besteht die Lücke in der Abdeckungsleistung zwischen LTE und NR immer noch". Die Lücke beträgt etwa 16 dB zwischen Downlink und Uplink. Der Einsatz von Lösungen wie Carrier Aggregation, Supplimentary Uplink und Decoupling kann hier Abhilfe schaffen, aber es fehlen immer noch etwa 5 dB. Die Verwendung eines TDD-TMA verbessert den Uplink in der Regel um mehr als 2 dB, was zu einem höheren Downlink-Durchsatz und einer geringeren Verzögerung bei der Time-to-Content führt. Der TDD-TMA für 5G-Systeme löst das Problem des Ungleichgewichts zwischen Uplink und Downlink durch Verstärkung des Uplink-Signals. Dies führt zu einem besseren Signal-Rausch-Verhältnis, so dass ein höheres Kodierungsschema verwendet werden kann, wodurch der Durchsatz erhöht und die Verzögerungen bei Time to Content verringert werden. Der Kaelus TDD TMA verfügt über ein einzigartiges Design für eine schnelle Tx/Rx-Umschaltung unter Beibehaltung eines hohen Datendurchsatzes. Das TDD TMA-Portfolio umfasst Lösungen für 2,3, 2,5, 2,6 und 3,5 GHz Systeme.

---

Weitere Produkte von Kaelus

RF Conditioning Solutions

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.