Die Pegelsonde misst kontinuierlich und hydrostatisch den Füllstand von Flüssigkeiten. Sie kann in belüfteten Tanks bei Füllhöhen von 2,50 bis 25 mWS verwendet werden. Die Pegelsonde kommt unter anderem in Pumpstationen oder Vorratsbehältern zum Einsatz.
Allgemeine Technische Daten
Messbereich - 250 mbar bis 2,5 bar (2,50 bis 25 mWS)
Messstofftemperatur - 0 bis 50 °C
Genauigkeit (Linearität) - ±0,3 % (optional ±0,2 %)
Ausgangssignal - 0 bis 20 mA, Dreileiter; 4 bis 20 mA, Zweileiter oder Dreileiter; 0,5 bis 4,5 V, Dreileiter; 0 bis 10 V, Dreileiter 1 bis 5 (6) V, Dreileiter
Gehäusematerial - Edelstahl
Kabelmaterial - PE, FEP, PUR, EPR
Zusätzliche Ausstattung - Verpolschutz
Zulassung - Trinkwasserzulassung (ACS, PZH); CSA; Metrologisches Zertifikat; EAC
Herstellererklärung - CE
Einsatzgebiete - Innenmontage, Brunnenwasser (ohne Salzgehalt), Regenwasser, Trinkwasser, Natronlauge (20 %, 20 °C), Diesel, Heizöl, Kfz-Waschanlagen, Abwasser