Autonome mobile Roboter (AMRs) sind selbstgesteuerte Roboter, die ohne Hilfe Aufgaben in verschiedenen Umgebungen ausführen. Diese Roboter nutzen Sensoren, Software und fortschrittliche Algorithmen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden, Hindernissen auszuweichen und Entscheidungen auf der Grundlage der gesammelten Informationen zu treffen.
Instrumental in der Fertigung, Lagerhaltung und Logistik, können sie sich wiederholende Aufgaben ausführen, menschliche Fehler eliminieren und die Produktivität steigern.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind wesentliche Faktoren für AMRs. Diese Roboter müssen in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten, in denen sie auf Staub, Schutt und unebene Oberflächen treffen können. Sie müssen auch über lange Zeiträume hinweg kontinuierlich arbeiten, was eine robuste Konstruktion und zuverlässige Komponenten erfordert, um einen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten.
die Technologie hinter unseren Robotern
Die autonomen mobilen Roboter von Joloda Conveyor Services arbeiten mit drei Arten der Navigation: natürlich, Laser und magnetisch.
Die natürliche Navigation ist die flexibelste Variante, erfordert aber eine höhere Investition. Diese Maschinen orientieren sich in der Umgebung, indem sie sie kartieren und benötigen keine Hardware-Installation.
Autonome mobile Roboter, die mit Lasernavigation arbeiten, verwenden dagegen Laserstrahlen zur Berechnung von Entfernungen und Winkeln. Sie kommen mit minimaler Hardware aus und sind sehr kostengünstig.
Schließlich verwendet das magnetische Modell einen "Bandverfolgungs"-Mechanismus. Ein am Fahrzeug angebrachter Sensor identifiziert das Magnetband auf dem Boden und folgt ihm durch die Anlage.