Es handelt sich um ein tragbares, zerstörungsfreies industrielles Fehlerprüfgerät, das schnell, einfach und genau verschiedene Defekte (Risse, Einschlüsse, Nadellöcher usw.) in einem Werkstück ohne Zerstörung inspizieren, lokalisieren, bewerten und diagnostizieren kann und sowohl im Labor als auch vor Ort eingesetzt werden kann. Das Gerät kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine Fehlerprüfung und Qualitätskontrolle erforderlich ist, z. B. in der Fertigungsindustrie, der Eisen- und Stahlindustrie, der metallverarbeitenden Industrie, der chemischen Industrie usw., aber auch in der aktiven Sicherheitsprüfung und Lebensdauerbewertung in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Kesseldruckbehälter usw. Es ist ein wichtiges Instrument für die zerstörungsfreie Inspektion Industrie.
Wenn sich die Ultraschallwelle in einer Stelle ausbreitet, kann man den Defekt darin durch die Beeinflussung der Ausbreitung der Ultraschallwelle auf der Grundlage der akustischen Eigenschaft, die der Defekt im Material aufweist, erkennen. Auf der Grundlage dieses Prinzips kann man mit Hilfe von Ultraschallwellen Fehler wie Risse, Löcher und Einschlüsse in Medien wie Metall, Nichtmetall und Verbundwerkstoffen usw. messen.
Messbereich und Messfehler
Abtastbereich: 0 mm ~10000 mm
Auflösung beim Scannen: 0,1mm (2,5mm ~100mm)
1mm (100mm ~5000mm)
Bereich der Verstärkung: 0dB ~120 dB
D-Verzögerung: -20μs~+3400μs
P-Verzögerung: 0μs~99.99μs
Schallgeschwindigkeit: 1000 m/s~15000m/s
Betriebsumgebung
Temperatur: -10℃~50℃
Luftfeuchtigkeit: 20%~90%RH
Frei von starken Magnetfeldern und Korrosion.
---