Diesel-Gabelstapler CPC series
Sitz

Diesel-Gabelstapler - CPC series - JAC Heavy-duty Construction Machine - Sitz
Diesel-Gabelstapler - CPC series - JAC Heavy-duty Construction Machine - Sitz
Diesel-Gabelstapler - CPC series - JAC Heavy-duty Construction Machine - Sitz - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Motorisierung
Diesel
Steuerung
Sitz
Ladung

Min: 2 t
(2,2 us ton)

Max: 3,8 t
(4,2 us ton)

Hubhöhe

3.000 mm
(118,11 in)

Gesamtbreite

1.160 mm, 1.220 mm
(45,7 in, 48 in)

Gesamtlänge

2.630 mm, 2.810 mm, 2.950 mm
(103,5 in, 110,6 in, 116,1 in)

Abstand zum Lastschwerpunkt

500 mm
(19,7 in)

Gesamtleergewicht

3.680 kg, 4.500 kg, 4.730 kg
(8.113 lb, 9.920,8 lb, 10.427,9 lb)

Höhe Hubgerüst eingefahren

1.995 mm, 2.075 mm
(78,5 in, 81,7 in)

Hubgeschwindigkeit

Min: 410 mm/s

Max: 600 mm/s

Zugkraft

16 kN, 28 kN

Steigfähigkeit

15 %

Beschreibung

1. Leistungs-Upgrade leistungssteigerung für Dieselstapler Ausgestattet mit dem Bosch-Hochdruck-Common-Rail-Motor National IV wird das Drehmoment im Vergleich zum National III um 10% auf 190 Nm erhöht und der Lärm um 2 dB reduziert. 2. Komfortverbesserung Der Lufteinlass ist mit einer schalldämpfenden Konstruktion ausgestattet, die das Gesamtgeräusch des Fahrzeugs um 2 dB reduziert. Der neuartige Verriegelungsmechanismus der Lenksäule trägt dazu bei, die Verstellkraft des Lenkrads um das Dreifache zu reduzieren und erleichtert so die Bedienung. Die serienmäßigen Sitze sind besser gepolstert und bieten mehr Fahrkomfort 3. Verbesserte Zuverlässigkeit Die Motorhaube ist um 3 Grad nach vorne geneigt, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Sitz Rost auf der Motorhaube verursacht. Der vordere Neigungswinkel von 3 Grad der Motorhaube kann verhindern, dass der Sitzbereich die Maschinenabdeckung verrostet. Ein zusätzlicher hinterer Kotflügel verhindert, dass Schlamm und Wasser in den Motorraum spritzen. Der leere Raum hinter dem Kraftstofftank wird aufgefüllt, um die Festigkeit des Rahmens zu erhöhen und Rostbildung durch Schlamm- und Wasseransammlungen zu verhindern. 4. Praktische Verbesserung Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks wurde um 10 % vergrößert, die Bodenfreiheit des Fahrgestells wurde um 20 mm erhöht, wodurch die Betriebszeiten verlängert und die Manövrierfähigkeit verbessert werden. Der Werkzeugkasten enthält ein spezielles Fach für die Aufbewahrung von Telefonen, das bequem und praktisch ist. Der Kraftstoffeinlass ist direkt mit dem Tank verbunden, um ein Zurückschlagen der Zapfpistole zu verhindern. Die reservierte Kennzeichenhalterung sorgt für eine bequeme Zulassung. 5. Sicherheits-Upgrade Die Optimierung der Schweißnaht am Tankpedal reduziert die Anzahl der Schweißnähte und minimiert das Risiko eines Ölaustritts.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.