Sensor Strömung, Luft, kalorimetrisch, G 1/2", 18-36V DC, 4-20mA, M12-Steckverbinder 5polig, Kunststoff PC, Mit Display, Parametrierung, RS-485
Strömungs-Sensoren - Verbrauchsmessung für Druckluft
Die Funktion des Strömungssensors beruht auf dem kalorimetrischen Prinzip. Der Messfühler wird um einige Grad Celsius von innen heraus gegenüber dem Strömungsmedium, in welches er hineinragt, aufgeheizt. Fließt das Medium, so wird die in dem Fühler erzeugte Wärme durch das Medium abgeführt. Die sich in dem Fühler einstellende Temperatur wird gemessen und mit der ebenfalls gemessenen Mediumtemperatur verglichen. Aus der gewonnenen Temperaturdifferenz kann für jedes Medium der Strömungszustand abgeleitet werden. Anwendung finden diese Sensoren unter anderem als Druckluftverbrauchsmessgeräte.
Elektrische Eigenschaften
Betriebsspannung (DC)
18 - 36V
Leerlaufstrom
140mA
Schaltspannung
48V
Ausführung des Analogausgangs
4 mA ... 20 mA
Durchflussmessung
Ja
Kurzschlussfest
Ja
Verpolungssicher
Ja
Mechanische Eigenschaften
Mediumtemperatur
-30 - 110°C
Umgebungstemperatur für Auswerteelektronik
-20 - 80°C
Ausführung des Prozessanschlusses
G 1/2ZoII
Schutzart (IP) der Auswerteelektronik
IP65
Werkstoff des Gehâuses
Kunststoff PC
Sonstige Eigenschaften
Referenzmedium
Luft
Bemessungsschaltstrom
150mA
Polzahl
5
Ausführung der Schnittstelle
RS-485
Ausführung des elektrischen Anschlusses
Steckverblndung M12
Einstellverfahren
Parametrlerung
Messprinzip der Stromung
kalorlmetrlsch