Pot Digestion Gas PDG (160, 200, 250, 300, 400, 500 Liter) für die Vorbereitung einer breiten Palette von Produkten:
- Süßwarenindustrie - Zuckersirup, Invertzuckersirup, Kondensmilch, Konditorei- oder Schokoladenglasur, Marmelade, Marshmallow-Masse, Karamellmasse, jegliche Süßwarenmasse, Füllungen, Marmelade, Gemüse- und Obstmasse, etc.
- Kulinarische Produktion - Zubereitung von zweiten und dritten Gängen in Gastronomiebetrieben: Brühen, Gemüse, Beilagen, Kompotte, Getränke, Soßen sowie kochendes Wasser.
Molkereiindustrie - Milchkochen.
Die Besonderheit des Geräts ist die Verwendung von Lebensmittelglycerin als Wärmeträger.
Um einen hohen Wirkungsgrad eines Gasbrenners zu erreichen, wird aufgrund seiner hohen Wärmekapazität nur Lebensmittelglycerin als Wärmeträger verwendet.
Haupteinsatzgebiet ist die Süßwarenindustrie. Ein Merkmal dieser Art von Töpfen ist eine deutlich höhere Betriebstemperatur, daher werden sie zum Kochen von Sirup (die Kochtemperatur von Invertsirup, zum Beispiel, ist 110 ° C), Marmelade verwendet. In diesem Fall kann die Betriebstemperatur 200 ° C erreichen.
Gerät: Gas-Kochtöpfe PDG-160, PDG-200, PDG-250, PDG-300, PDG-400 sind stationäre Töpfe, sie sind vorgefertigte geschweißte Strukturen. Das Kochgefäß besteht aus rostfreiem Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm (Wände) und 3 mm (Boden), das hermetisch mit dem Heizmantel und dem Wärmeerzeuger verbunden ist. Das Brühgefäß ist mit einem aus zwei Hälften bestehenden Deckel verschlossen. Heizmantel und Wärmeerzeuger - der Raum zwischen dem Brühgefäß und der Außenwand ist mit Wärmeträgerglycerin gefüllt.
---