Seitenkanalpumpe ASPIR
für Lebensmittelmit Elektromotorselbstansaugend

Seitenkanalpumpe - ASPIR  - INOXPA - für Lebensmittel / mit Elektromotor / selbstansaugend
Seitenkanalpumpe - ASPIR  - INOXPA - für Lebensmittel / mit Elektromotor / selbstansaugend
Seitenkanalpumpe - ASPIR  - INOXPA - für Lebensmittel / mit Elektromotor / selbstansaugend - Bild - 2
Seitenkanalpumpe - ASPIR  - INOXPA - für Lebensmittel / mit Elektromotor / selbstansaugend - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Seitenkanal
Fluid
für Lebensmittel
Betrieb
mit Elektromotor
Ansaugung
selbstansaugend
Installation
stationär
Einsatzbereich
Industrie, für die Lebensmittelindustrie, für die Pharmaindustrie, für die Kosmetikindustrie, sanitär
Anwendung
Transfer, Verdrängung, Ansaug
Material
Edelstahl
Spannung
380 V
Andere Eigenschaften
Absaug, regelbar
Durchsatz

54 m³/h
(1.906,992 ft³/h)

Druck

10 bar
(145,038 psi)

Förderhöhe

50 m
(164'00" )

Leistung

Min: 0,75 kW
(1,02 hp)

Max: 15 kW
(20,39 hp)

Fluidtemperatur

Min: -10 °C
(14 °F)

Max: 140 °C
(284 °F)

Gewicht

Min: 21 kg
(46,3 lb)

Max: 170 kg
(374,79 lb)

Beschreibung

Die Aspir Pumpe ist eine selbstansaugende Seitenkanalpumpe, die in der Lebensmittel-, der pharmazeutischen- und chemischen Industrie einsetzbar ist. Sie wurde speziell dafür entwickelt, um Flüssigkeiten zu fördern, die Luft oder Gas enthalten, sowie für Anwendungen, die ein Selbstansaugen erfordern. Sie ist geeignet für Wein, Öl, Syrup, flüchtige Flüssigkeiten wie Alkohole, Ketone, Lösungsmittel und andere Flüssigkeiten, die nahe dem Dampfdruck gefördert werden müssen. Außerdem ist diese Pumpe für die CIP- Rücklauf geeignet. Das Laufrad rotiert zwischen dem Sauggehäuse und dem Druckgehäuse. Diese Anordnung, in Verbindung mit den axial angeordneten Seitenkannälen, verursacht einen Unterdruck innerhalb des Pumpengehäuses, welches die Ansaugwirkung bewirkt. Innerhalb des Gehäuses entsteht eine Ringströmung, die im Medium eine hohe kinetische Energie bewirkt und dieses stark beschleunigt. Somit ergibt sich eine entsprechende Förderhöhe. Die Aspir Pumpe besteht aus einem kaltgepressten Druckgehäuse, während die Sauggehäuse und Laterne sind aus Stahlguss. Die Gleitringdichtung ist äußerlich, so sind die Federn nicht produktberührend. Der Motor, ein Standardmotor gemäß IEC-Norm, ist durch eine Abdeckung aus Edelstahlblech geschützt und verfügt über einstellbare Füße mit hygienegerechter Bauweise.

Kataloge

Weitere Produkte von INOXPA

Pumpen

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.