Die Aspir Pumpe ist eine selbstansaugende Seitenkanalpumpe, die in der Lebensmittel-, der pharmazeutischen- und chemischen Industrie einsetzbar ist.
Sie wurde speziell dafür entwickelt, um Flüssigkeiten zu fördern, die Luft oder Gas enthalten, sowie für Anwendungen, die ein Selbstansaugen erfordern.
Sie ist geeignet für Wein, Öl, Syrup, flüchtige Flüssigkeiten wie Alkohole, Ketone, Lösungsmittel und andere Flüssigkeiten, die nahe dem Dampfdruck gefördert werden müssen.
Außerdem ist diese Pumpe für die CIP- Rücklauf geeignet.
Das Laufrad rotiert zwischen dem Sauggehäuse und dem Druckgehäuse. Diese Anordnung, in Verbindung mit den axial angeordneten Seitenkannälen, verursacht einen Unterdruck innerhalb des Pumpengehäuses, welches die Ansaugwirkung bewirkt. Innerhalb des Gehäuses entsteht eine Ringströmung, die im Medium eine hohe kinetische Energie bewirkt und dieses stark beschleunigt. Somit ergibt sich eine entsprechende Förderhöhe.
Die Aspir Pumpe besteht aus einem kaltgepressten Druckgehäuse, während die Sauggehäuse und Laterne sind aus Stahlguss. Die Gleitringdichtung ist äußerlich, so sind die Federn nicht produktberührend.
Der Motor, ein Standardmotor gemäß IEC-Norm, ist durch eine Abdeckung aus Edelstahlblech geschützt und verfügt über einstellbare Füße mit hygienegerechter Bauweise.