Beim Errichten eines Bauwerks mit Beton ist Wasser in Verbindung mit Zement unbedingt notwendig. Durch das Binden des fertigen Betons entsteht eine sogenannte Restfeuchtigkeit. Da Beton grundsätzlich Wasser bis zu einer bestimmten Tiefen eindringen lässt, ist eine genaue Messung des Feuchtigkeitsstandes im Betonwerk notwendig. Befindet sich zu viel Restfeuchtigkeit im Beton, können die Stahlträger Schaden nehmen und die Stabilität des Bauwerks gefährden.
Mit den Sensoren für Betonmonitoring von Infrasolute können Sie sich einen genauen Stand über die aktuelle Situation im Bauwerk verschaffen.
Unsere Sensoren überwachen Ihr Betonwerk auf Feuchtigkeit, Korrosion, Risse und statische Veränderungen. Die so ermittelten Werten können dann zentral ausgewertet und gespeichert werden. Die Sensoren können direkt beim Neubau integriert oder auch nachgerüstet werden. Unsere Sensoren sind kabel- und energielos. Somit sind diese auch unabhängig von der Temperatur und liefen unverfälschte Werte.