Unsere neueste Innovation im Bereich Lackmessung revolutioniert herkömmliche Methoden wie die Beta-Transmissionsmessung und überwindet deren Grenzen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Infrarot-Sensoren ermöglichen wir präzise Messungen der absoluten Lackschichtdicke sowie ihrer Verteilung (Homogenität).
Unsere Sensoren zeichnen sich besonders durch ihre Fähigkeit aus, Lackschichten mit einer Dicke < 0,5 µm von transparenten und sehr dunklen Lacken äußerst genau zu messen. Diese Hochpräzision gewährleistet verlässliche Ergebnisse selbst bei anspruchsvollen Isolierlacken.
Das Handgerät NG2 liefert Ihnen den Messwert in weniger als einer Sekunde. Mithilfe einer kostenfreien App können Sie die erfassten Messwerte bequem als Tabelle oder Diagramm auf einem Android-Endgerät anzeigen lassen. Darüber hinaus stehen Ihnen umfassende Optionen zur weiteren Bearbeitung und Analyse der Messdaten, einschließlich Teilen und mit intuitiver Bedienung, für eine effiziente Arbeitsweise, zur Verfügung.
Features
interne automatische kontinuierliche Validierungsüberprüfung
interne automatisierte Material-Walzrichtungsermittlung
per Smartphone bedienbar mit Foto-Dokumentation
Akku-Betrieb von mehr als neun Stunden
einfache Bedienbarkeit
flexibler Einsatz in den verschiedensten Umgebungen
Kalibrator des UV-Mini
Batterietester
Einsatzbereiche
Die messbare Öldicke liegt zwischen 0,05 und 6 µm (in etwa g/m²) Ölschichtdicke.
Standard sind Kalibrationen für:
unbehandeltes Kaltfeinblech
feuerverzinktes Blech
feueraluminiertes Blech
elektrolytisch verzinktes Blech (automatische Phosphatierungserkennung)
galvannealed
Aluminium (Millfinish und EDT)