Flachschlingen zum Heben und Bewegen von Lasten, 100% aus hochfestem PES (Polyester). Norm EN 1492:1, Sicherheitsfaktor 7:1. Jede Schlinge wird mit Konformitätszertifikat geliefert. Erhältlich als offene Schlingen mit Ösen und geschlossene Schlingen (Aros).
Auf Anfrage können wir unsere Produkte nach den Spezifikationen des Kunden anfertigen, sei es in Bezug auf die Tragfähigkeit, die Länge oder die individuelle Gestaltung der Etiketten.
Europäische Normen
Europäische Norm EN 1942, Teil 1 für Flachschlingen, Teil 2 für Rundschlingen.
Die europäische Norm EN 1942 legt die Anwendungsbereiche und die technischen Eigenschaften von Flach- und Rundschlingen sowie die Prüf- und Zulassungsverfahren fest. Diese Norm entspricht den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und ihrer Anhänge und bedeutet, dass die darin enthaltenen Produkte das "CE"-Zeichen tragen.
CMU-WLL-SWL Definition der Tragfähigkeit: Definiert die maximale Gebrauchslast bei senkrechtem Zug. Die Betriebsartenkoeffizienten werden mit Hilfe von Positionspiktogrammen definiert.
Der vorgeschriebene Sicherheitskoeffizient beträgt mindestens 7 für 100% textile Anschlagmittel, 5 für Anschlagmittel mit metallischen Enden. Die Kennzeichnung (auf dem eingenähten Etikett) jedes Hebegurts muss einen individuellen Rückverfolgbarkeitscode enthalten, der zumindest die Identifizierung des Materials, des Zubehörs, des Fertigungsloses und der durchgeführten Kontrollen ermöglicht.
Textile Gurtbänder: Das zu verwendende Material muss Polyester, Polypropylen oder Polyamid sein. Die Farbe des Bandes gibt die Stärke der vertikalen Zugbelastung an (gemäß der in den Normen enthaltenen Farbtabelle).
Die Farbe Orange wird immer ab 10 t verwendet.
---