"CO"-Staubabscheider mit horizontalen Patronen, die im Unterdruck mit einer durch einen Sequenzer gesteuerten Gegenstromabreinigung der Druckluftfilter arbeiten. Sie werden hauptsächlich in Innenräumen eingesetzt und eignen sich für die Behandlung von Pulvern mit geringer Partikelgröße und Konzentrationen zwischen 3 und 5 [g / m3]. Sie werden in den IMAS-Werken unter ISO 9001-Qualitätskontrolle hergestellt und komplett montiert geliefert, nachdem sie mit bei 180°C polymerisierten Epoxidpulvern lackiert wurden. Der elektrische Aspirator, der hinten in einem vollständig schallgedämmten Raum untergebracht ist, ist mit einem Hochleistungslaufrad und einer Schalttafel an der Maschine ausgestattet.
Die staubhaltige Luft strömt von unten direkt in den mit einer Rückschlagklappe versehenen Trichter, das schwerere Material setzt sich direkt in einem 160-Liter-Behälter ab, der mit Rädern und Schnellkupplungshaken ausgestattet ist. Das leichtere Material wird durch den Luftstrom in Richtung der Filtermedien gezogen und anschließend durch den Druckluftstrahl aufgrund der Größe der Ventile abgelöst. Die "TF"-Versionen mit PTFE-Membranpatronen sind speziell für die Absaugung von Laser- oder Plasmaschneidbänken konzipiert.
---