Die Vision Cam EB verwendet einen event-basierten Sensor und stellt ein smartes, frei programmierbares Embedded Vision System dar.
Hohe Abtastraten für die Erkennung extrem schneller Vorgänge
Drastisch reduzierter Bildverarbeitungsaufwand durch innovative Sensortechnologie
Event-basierte statt traditionelle industrielle Bildverarbeitung
Die eventbasierte Bildverarbeitung ist ein völlig neuer Ansatz für die Lösung anspruchsvoller Bildverarbeitungsaufgaben. Herkömmliche Systeme erfassen Bilder mit einer festen Bildrate und leiten sie dann an Hochleistungsprozessoren weiter, die sie mit hohen erforderlichen Bandbreiten verarbeiten. Sehr oft müssen bei diesem Ansatz große Datenmengen immer wieder übertragen und verarbeitet werden, obwohl sie redundant sind und sich von Bild zu Bild nicht ändern.
Im Gegensatz dazu zeichnen Systeme mit event-basierter Technologie die Bilder nicht in einem festen Zyklus auf, sondern jedes Pixel liefert selbstständig Informationen, wenn sich die Intensität des Pixels geändert hat. Dieses revolutionäre Konzept führt zu mehreren wichtigen Vorteilen wie deutlich höheren Geschwindigkeiten, geringeren Anforderungen an die verwendeten Prozessoren und extrem erweiterten Dynamikbereichen. Damit eröffnet die Event-based-Technologie völlig neue Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen industriellen und nicht-industriellen Einsatzbereichen.