Knickarmroboter ReBeL KID
5-AchsTestAnwendung

Knickarmroboter - ReBeL KID - igus® - 5-Achs / Test / Anwendung
Knickarmroboter - ReBeL KID - igus® - 5-Achs / Test / Anwendung
Knickarmroboter - ReBeL KID - igus® - 5-Achs / Test / Anwendung - Bild - 2
Knickarmroboter - ReBeL KID - igus® - 5-Achs / Test / Anwendung - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Knickarm
Achszahl
5-Achs
Funktion
Test
Einsatzbereich
Labor, Anwendung
Maximalbelastung

0,5 kg
(1,102 lb)

Aktionsradius

313,6 mm
(12,35 in)

Wiederholgenauigkeit

1 mm
(0,0394 in)

Betriebstemperatur

Min: 0 °C
(32 °F)

Max: 50 °C
(122 °F)

Gewicht

4 kg
(8,8 lb)

Beschreibung

Der ReBeL KID erweitert die Cobot-Familie um einen kleinen, aber nicht weniger funktionalen Roboter. Der Roboter eignet sich besonders für kleine Bauräume und den Einsatz im Bildungsbereich. Daher kommt auch der Name KiD: Kinematik in der Didaktik. Er ist ideal für Überkopfanwendungen geeignet, da er durch die im Sockel integrierte Steuerung sehr platzsparend ist. Mit über 1 Million Testzyklen im Automatisierungslabor hat er seine Belastbarkeit und Langlebigkeit unter Beweis gestellt. Dank seines Gewichts von 4 kg ist der ReBeL® KID leicht zu transportieren. Das Steuerungssystem Für den ReBeL® können wir Ihnen eine schlüsselfertige Plug-and-Play-Lösung anbieten, bei der die Steuerung im Fuß integriert ist, oder als Open-Source-Variante. Die Plug-and-Play-Version umfasst: ReBeL® KiD Roboter mit 5 Freiheitsgraden Jetzt die igus Robotersteuerungssoftware kostenlos herunterladen und ausprobieren igus® Robotersteuerungssoftware Kein Schaltschrank; Steuerung im Fuß integriert Netzadapter Ethernet-Kabel Not-Aus Dokumentation Die Open-Source-Version umfasst: ReBeL® KiD Roboter mit 5 Freiheitsgraden OHNE: Robotersteuerung, Stromversorgung und Software Die einzelnen Achsmodulsteuerungen können über CAN-Bus angesprochen werden

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von igus® anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LIGNA 2025
LIGNA 2025

26-30 Mai 2025 Hannover (Deutschland) Halle 16 - Stand D12

  • Mehr Informationen
    IPACK IMA 2025
    IPACK IMA 2025

    27-30 Mai 2025 Milano (Italien) Halle 7 - Stand B14

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.