Dreh-Energieführung - Der Baukasten für schnell drehende Anwendungen
Energieführen leicht gemacht
Schon seit einigen Jahren entwickelt igus® kundenspezifische Systeme für Kreisbewegungen mit Energieketten, sogenannte Dreh-Energieführungen. Hierdurch werden beispielsweise im Werkzeugmaschinenbau, in der Robotik und auch in Schaufelradbaggern drehende Baugruppen mit Energie, Daten und Flüssigkeiten versorgt.
Die igus® Standard-Dreh-Module bestehen aus zwei kreisförmigen Führungselementen. Ein Teil der Führungsrinne wird am statischen Teil der Anlage befestigt und der andere Teil am drehenden Teil der Anlage. Der Festpunkt der e-kette® kann frei gewählt werden, da die Dreh-Module sowohl im inneren als auch im äußeren Teil gedreht werden können. Es werden meist e-ketten® der Serie E4.1 und für "einfache" Anwendungen auch Energieketten der Serie E2.1 und E2/000 für die Dreh-Module genutzt.
Der Standard für Kreisbewegungen
• - Drehwinkel bis zu 540° (in einer Ebene)
• - Drehwinkel von 900° und mehr sind mit dem igus® Multi-Rotation-Module möglich
• - Maximaler Drehwinkel auf minimalem Bauraum
• - Drehgeschwindigkeit bis zu 360°/s
• - Leichter und kompakter als statische Führungsrinnen
• - Minimale Verschiebekräfte und maximale Lebensdauer
• - Modulaufbau mit standardisierten Befestigungsvarianten
• - Integrierte Zugentlastung und Leitungsführung direkt in der Führungsrinne
• - Dreh-Energieführung schnell und sicher über CAD-Konfigurator ermitteln