3D-Schwingungssensor VVB301
mit IO-Link-Schnittstelle

3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 2
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 3
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 4
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 5
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 6
3D-Schwingungssensor - VVB301 - ifm electronic - mit IO-Link-Schnittstelle - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
3D
Weitere Eigenschaften
mit IO-Link-Schnittstelle

Beschreibung

Bewährte Indikatoren in 3 Dimensionen überwacht Der VVB30x erfasst kontinuierlich die Schwingungen in drei Messachsen und berechnet daraus bewährte Indikatoren zur Bewertung des Maschinenzustands. So stehen dem Anwender Informationen über Ermüdung (v-RMS), mechanische Reibungen (a-RMS), Stöße (a-Peak) und Lagerverschleiß (Crest) zur Verfügung. Zusätzlich wird die Oberflächentemperatur als ergänzender Verschleißindikator übermittelt. In der Ausführung Basic Condition Monitoring analysiert der Sensor zusätzlich Maschinenunwucht und erfasst die Maschinenbetriebsstunden auf Basis des Schwingungspegels. Die Ausführung DataScience Condition Monitoring verfügt darüber hinaus über die integrierte Möglichkeit der Lageranalyse BearingScout™. Datenfluss in Richtung Steuerung und IT-Ebene Sämtliche Daten werden gleichzeitig sowohl an die Steuerung als auch via IO-Link an die IT-Ebene übertragen, sodass dem Anwender dort alle relevanten Indikatoren für IT-basiertes Condition Monitoring, etwa in der moneo IoT-Plattform, zur Verfügung stehen. Einfache Grenzwerteinstellung nach ISO 20816-3 Auch die Festlegung der Schwingungsgrenzwerte ist beim VVB30x einfach zu handhaben: Basierend auf der Norm ISO 20816-3 können die Maschinenkategorie gewählt und die dafür definierten Grenzwerte per Systembefehl auf den Sensor übertragen werden. Wird ein Grenzwert überschritten, ist dank des integrierten BLOB-Ringspeichers eine detailierte Fehleranalyse problemlos möglich. Bis zu 12 Sekunden an Rohdaten können automatisch bereitgestellt werden.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von ifm electronic anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Bauma 2025
Bauma 2025

7-13 Apr. 2025 Munich (Deutschland) Halle A2 - Stand 203

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.