Magnetisch-induktiver Durchflusssensor SMF320
Der magnetisch-induktive Durchflusssensor SMF320 ist für die präzise Messung des Volumenstroms leitfähiger Flüssigkeiten in industriellen Anwendungen konzipiert. Er ermöglicht eine zuverlässige Prozessüberwachung und bietet erweiterte Funktionalitäten.
Erweiterte Funktionen:
- Messgrößen: Neben dem aktuellen Durchfluss erfasst der Sensor die Gesamtmenge, die Durchflussrichtung und die Präsenz des Mediums (Leerrohrerkennung). Zusätzlich werden Leitfähigkeit und Temperatur des Mediums über IO-Link an die Steuerung und IT-Ebene übermittelt.
- IO-Link Kommunikation: Die digitale Datenübertragung mittels IO-Link ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme und erhöht die Transparenz im Produktionsprozess.
Technische Merkmale:
- Messprinzip: Magnetisch-induktiv, geeignet für leitfähige Medien ab 20 µS/cm.
- Messbereich: Abhängig von der Rohrgröße, geeignet für verschiedene Durchflussraten.
- Ausgangssignale: Analogausgang (4...20 mA), Schaltausgang und IO-Link für digitale Kommunikation.
- Prozesstemperatur:Geeignet für Temperaturen bis 90 °C.
- Druckbereich: Bis 16 bar, abhängig von der Gehäusevariante.
- Werkstoffe: Edelstahlgehäuse; medienberührende Teile sind für hygienische Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche:
Der SMF320 ist vielseitig einsetzbar, unter anderem in:
- Kühl- und Schmierkreisläufen
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Prozessen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Durch die Erfassung zusätzlicher Parameter wie Leitfähigkeit und Temperatur kann der Bedarf an separaten Messstellen reduziert werden, was die Effizienz der Anlage erhöht.