Abwasserhebeanlagen sind Systeme, die das Heben und Weiterleiten von Abwasser zu höher gelegenen Stationen (Kanalisationen, Kläranlagen) ermöglichen. Sie sind notwendig, wenn die Menge der Toilettenabflüsse geringer ist als die der Kläranlage oder der Kanalisationsrohre, z. B. in Kellern oder unterirdischen Räumen, oder wenn sich das hydraulische Profil der Kläranlage aufgrund der Schwerkraft nicht entwickelt. Die Station besteht aus einem Lagertank aus linearem Polyethylen hoher Dichte (LLDPE) oder Stahlbeton, in dem eine elektrische Tauchpumpe installiert ist.
---