Die Hochdruckpumpe kann durch den Motor eines Fahrzeugs über den Nebenantrieb angetrieben werden, um Gewicht und Kosten zu sparen. Außerdem erfüllt das Fahrzeug die neuesten Emissionsanforderungen!
Je nach Fahrzeugtyp und Getriebe kann eine Pumpe von bis zu 37 kW durch das PTO-Getriebe oder Verteilergetriebe unter einem MAN TGE, Volkswagen Crafter, Mercedes-Benz Sprinter, Yveco Daily oder einem anderen Firmenfahrzeug gebaut werden. Mit einem Getriebe oder einer Schwungradzapfwelle kann ein Lkw mit einer Hochdruckpumpe bis zu 169 kW ausgestattet werden, mit einem maximalen Betriebsdruck von 2800 bar (40.000 psi) oder einer Fördermenge von 480 LPM (126,8 gpm).
Durch Software-Kommunikation mit dem Fahrzeug stellen unsere Ingenieure sicher, dass die Motordrehzahl automatisch an den gewünschten Druck und die gewünschte Wassermenge angepasst wird, um auch Kraftstoff zu sparen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Gewichts-, Platz- und Kostenersparnis
- Erfüllt die neuesten Umweltanforderungen
- Mittels einer Hydraulikpumpe können mehrere Dinge gleichzeitig angetrieben werden
Alle sind intern getestet und SIR-zertifiziert, um den strengsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Leistung zu genügen.
Merkmale
Softwaregesteuert für automatische Anwendungen
Kundenspezifische Anpassung möglich
SIR-zertifiziert
---