Die Tülleneinsätze der Baureihe KTF kommen bei der Einführung von Leitungen mit Durchmesser bis zu 65 mm zum Einsatz.
Hierzu passen die KEL-JUMBO Kabeleinführungsrahmen.
Durch die Verwendung der Adaptertülle KTA können verhältnismäßig kleine Leitungen mit großen Steckern konfektioniert eingeführt werden.
Die Kabeltüllen KTF-SCDP eignen sich insbesondere, wenn der Kabeldurchmesser einzelner Leitungen bei der Endverdrahtung, z.B. auf der Baustelle, nicht genau bekannt ist.
Je nach Leitungs-/Schlauchdurchmesser lassen sich die Dichtrillen auf den benötigten Dichtbereich sehr einfach abschälen. Hierzu wird lediglich ein kleines Loch zwischen den Ringen gestochen. Anschließend kann der entsprechende Ring abgezogen werden. Vorteil dieses "Schälprinzips" ist, dass der ausgeschälte Bereich stets rund ist und somit sehr gut abdichtet.
Die Kabeltülle KTF-SCDP ermöglicht es, elektrische Leitungen als auch Schläuche von Durchmesser 8 bis 55 mm durchzuführen und mit IP54 abzudichten. Die Kabeltüllen KTF-SCDP sind nicht geteilt und somit für konfektionierte Leitungen nicht geeignet! Es ist jedoch möglich, Leitungen mit vormontiertem Kabelschuh durchzuführen.
Technische Daten
Schutzart IP (EN 60529) - IP54
UL Type (UL 50E) - UL Type 12
Brandklasse - UL94-V0, selbstverlöschend
Temperaturbereich - -40 C° bis 100 C°
Material - Elastomer
Eigenschaften - silikonfrei, halogenfrei
Vorteile
Kabeleinführung von Leitungen bis 65 mm im Durchmesser
Schräges Einfahren von unflexiblen Leitungen möglich
Großer Klemmbereich
Vereinfachte Lagerhaltung
Ringe sind leicht zu entfernen (KTF-SCDP)