1. Hydraulik - Pneumatik
  2. Pumpe
  3. Tauchpumpenaggregat
  4. Hyundai Heavy Industries-Marine Engine
video corpo

Hydraulisch gesteuertes Pumpenaggregat Hi-Well
TauchstationärIndustrie

Hydraulisch gesteuertes Pumpenaggregat - Hi-Well - Hyundai Heavy Industries-Marine Engine - Tauch / stationär / Industrie
Hydraulisch gesteuertes Pumpenaggregat - Hi-Well - Hyundai Heavy Industries-Marine Engine - Tauch / stationär / Industrie
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Betrieb
hydraulisch gesteuert
Ansaugung
Tauch
Installation
stationär
Einsatzbereich
Industrie, für die Schifffahrtindustrie
Anwendung
für chemische Prozesse, für Materialumschlag

Beschreibung

Das HYUNDAI SUBMERGED CARGO PUMPING SYSTEM basiert auf hydraulisch angetriebenen Tauchladepumpen und wird für Chemie- und Produkttransporter, Rohöltransporter, FPSO-Einheiten und andere eingesetzt. Das System ist für einen rentablen Ladungsumschlag, effizientes Strippen und Tankreinigung ausgelegt. HHI-EMD setzt modernste computergestützte Konstruktionstechnik ein und verfügt über ein qualifiziertes und erfahrenes erfahrenes Team von Ingenieuren und Technikern, das jede Pumpe entwickelt, herstellt und im Werk testet. Wie sie funktioniert Entleerung Die Hi-Well Cargo-Pumpe kann über das Fernbedienungspanel oder das lokale Steuerventil gestartet werden. Durch den PFC-Block auf der oberen Platte der Pumpe läuft die Pumpe immer mit der maximalen Fördermenge, ohne dass das Förderventil reguliert werden muss. Die Pumpendrehzahl wird durch den Hydraulikmotor entsprechend der Fördermenge verändert. Das Hydraulikaggregat sorgt für optimale Betriebsbedingungen, unabhängig von der Art des Förderguts. Die Leistungsaufnahme wird automatisch an die Entlastungssituation angepasst. Strippen Wenn der Ladetank fast leer ist, wird mit dem Strippen begonnen, um die Ladung optimal zu entleeren. Zunächst wird die Pumpendrehzahl auf eine für das Strippen geeignete Drehzahl reduziert und das Entladeventil geschlossen. Anschließend wird Druckluft, Inertgas oder Stickstoff in den Rohrstapel eingeleitet, um die Ladung im Rohrstapel zu entleeren. Während des Strippens wirkt das Pumpenlaufrad als Rückschlagventil, um zu verhindern, dass die Ladung in den Tank zurückkehrt. Hyundai-Tauchfrachtpumpen erfüllen auch die Klassenvorschriften für das Strippen.

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.