Anwendung
Die Tiefeneinheiten Typ G sind für folgenden Einsatz bestimmt:
in Wasserleitungssystemen,
für die Förderung und Erhöhung der Druckwerte von Flüssigkeiten in technologischen Prozessen,
für die Grundwasserabsenkung,
für Bewässerungsanlagen,
für andere industrielle und haushaltstechnische Anwendungen.
Hauptvorteile der Tiefpumpen Typ G
Möglichkeit des Einbaus der Pumpeneinheit in hängender, stehender und liegender Position ohne Notwendigkeit des Umbaus der Fundamente;
Möglicher Einbau in Bohrlöchern mit Kleindurchmesser ohne Lenk- und Saugmäntel;
Möglicher Einbau in Bohrlöchern mit Großdurchmesser und Großbehältern unter Einsatz von Lenk- und Saugmänteln;
Möglicher Einbau unmittelbar in dem Rohrleitungsstrang der Pumpeneinheit im hermetischen Mantel in vertikaler und horizontaler Stellung;
Möglicher Einbau mit Bypass der Pumpeneinheit parallel zum Rohrleitungsstrang im hermetischen Mantel in vertikaler und horizontaler Stellung;
Die lineare Anordnung der Stutzen im hermetischen Mantel vereinfacht den Einbau der Pumpeneinheit;
Kompakte Konstruktion erfordert minimalen Raum;
Die Pumpen und Motoren haben eine Standardkonstruktion der Verbindungen und Kupplungen gemäß NEMA (normal USA), die durch alle Hersteller von Tiefpumpen (Tauchpumpen) weltweit akzeptiert und eingesetzt wird;
Aufgeschobene Kupplung mit Kerbverzahnung gewährleistet wirksame und dauerhafte Übertragung des Drehmomentes ohne Notwendigkeit der Wartung, einfache Montage und Demontage oder Austausch, was den Servicedienst vereinfacht;