Die kontinuierliche Messung der Viskosität bei hohen Temperaturen erfordert eine besondere Art von Viskosimetern. Das Modell XL7-HT2 ist in der Lage, die Prozessviskosität bei über 400°C (752°F) direkt zu messen, ohne dass Kühlmäntel oder zusätzliche Rohrleitungen erforderlich sind.
Nichts beeinflusst die Viskosität so sehr wie die Temperatur, daher muss die Messung bei der tatsächlichen Flüssigkeitstemperatur erfolgen. Selbst wenn die Flüssigkeit sehr heiß ist.
Wenn Sie versuchen, den Sensor zu kühlen, kühlen Sie auch die Flüssigkeit, was zu großen Fehlern führt.
Das thermisch effiziente Design des XL7-HT ermöglicht es dem Sensor, die gesamte Wärme des Prozesses aufzunehmen, während gleichzeitig die Elektronik angenehm kühl gehalten wird.
Es gibt kein erzwungenes Wärmemanagement. Und da der Sensorteil des Geräts genau die gleiche Temperatur wie die Flüssigkeit hat, befindet er sich in thermischer Harmonie und hat keinen Einfluss auf die Viskosität der Flüssigkeit.
Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Genauigkeit selbst bei den höchsten Prozesstemperaturen.
ENTWICKELT FÜR HITZE
Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien und speziell entwickelte Fertigungstechniken können die Hochtemperatur-Viskosimeter von Hydramotion einen Dauereinsatz bei extremen Temperaturen verkraften und behalten dennoch alle Vorteile ihrer "kühleren" Gegenstücke.
Selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen werden keine Leistungseinbußen hingenommen, und alle Modelle zeichnen sich durch die gleiche einfache Installation und Bedienung aus.
---