Einfach wirkende Stangendichtung mit verbesserter
Leistungscharakteristik hinsichtlich Haft und dyna-
mischer Gleitreibung.
Neben dem Ansatz das Reibungsverhalten von
Dichtungen grundsâtzlich durch Veründerungen im
Werkstoff oder das Einbringen von Füllstoffen zu be-
einflussen, kônnen durch optimierte Konstruktion oder
Ànderungen von Dichtungsgeometrie und Dichtungs-
bestandteilen der Wirkungsgrad und die Performance
eines Systems gesteigert werden.
Durch die speziell neu aufeinander abgestimmten
Elemente des Dichtringes TRO-I, in der Standard-
Version bestehend aus PTFE-Bronze-Gleitring und
Polyurethan-Grundkôrper, konnte im Versuch die
Leistungscharakteristik im Hinblick auf Reibung si-
gnifikant verbessert werden. Auch bei dieser extrem
leichtgângigen Weiterentwicklung ist ein Nutring und
eine Gleitringdichtung zu einem Element vereint.
Aufgrund der neuartigen Gleitringgeometrie kann wah-
rend der Druckbeaufschlagung und Stauchung des
Systems kein Kontakt mehr über den elastomeren
Dichtungsrücken zur Stange hin stattfinden.
Im Bereich des druckabgewandten Rückens ist der
Gleitring mit einer zusatzlichen modifizierten Stu-
fen-Profildichtkante versehen, die durch die spezielle
Kontursowohl das Rückfôrdervermôgen der Dichtung
unter Last positiv beeinflusst als auch einen verbes-
serten Schutz vor Extrusion bietet.
Aufgrund dieses neuartigen Designs kann die War-
mentwicklung durch Reibleistung reduziert und deut-
lich hôhere Verfahrgeschwindigkeiten zugelassen
werden. Klebe- oder Hafteffekte in Folge hoher Los-
brechkrafte wie sie nach lângeren Stillstandszeiten
auftreten kônnen, gehôren mit dieser Dichtung der
Vergangenheit an.