Rechen mit Fenstergittern Ro 9
Schraubenzur Abwasseraufbereitung

Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung - Bild - 2
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung - Bild - 3
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung - Bild - 4
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung - Bild - 5
Rechen mit Fenstergittern - Ro 9 - Huber Technology - Schrauben / zur Abwasseraufbereitung - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
mit Fenstergittern, Schrauben
Anwendung
zur Abwasseraufbereitung

Beschreibung

Abwassersiebung für kleine und mittlere Zuflüsse mit integrierter Siebgutpresse und -wäsche für Gerinne- und Behältereinbau optional für Freiluftaufstellung (beheizte Ausführung) Die ROTAMAT® Siebschnecke Ro 9 wird direkt in das Gerinne bzw. in den Behälter eingebaut. Das Abwasser gelangt durch die offene Stirnseite in die Siebtrommel und durchströmt das Spaltsieb bzw. das Lochblech, wobei in Abhängigkeit von der Durchtrittsöffnung die mitgeführten Schwimm-, Sink- und Schwebestoffe abgeschieden werden. Durch die Belegung der Siebfläche kann eine zusätzliche Filterwirkung erreicht werden, die über die vorhandene Durchtrittsöffnung deutlich hinausgeht. Wird aufgrund der Siebflächenbelegung ein definierter Wasserstand vor der Anlage erreicht, so schaltet sich die Maschine ein. Die Reinigung der Siebfläche erfolgt durch robuste, Edelstahlförderwendeln mit gleichzeitiger Nachreinigung der Siebfläche durch verschleißfeste Bürsten. Gleichzeitig wird das Siebgut in das geschlossene Steigrohr gefördert. Die Austragsschnecke transportiert, entwässert und kompaktiert vollkommen geruchsgekapselt das Siebgut und wirft dieses in einen bereitgestellten Container bzw. in eine nachgeschaltete Transportvorrichtung ab. Die HUBER Siebschnecke arbeitet nach einem einzigartigem System, wodurch es möglich ist, die Funktionen Sieben, Waschen, Austragen, Kompaktieren und Entwässern in einer Anlage zusammenzufassen. In Abhängigkeit der Spalt- oder Maschenweite bzw. des Lochdurchmessers und der Baugröße (Siebkorbdurchmesser bis 700 mm) kann die individuell auf den Einsatzbedarf zugeschnittene Durchsatzleistung realisiert werden.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.