Relativdrucksensor 509
Keramikanalogfür Gas

Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas - Bild - 2
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas - Bild - 3
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas - Bild - 4
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas - Bild - 5
Relativdrucksensor - 509 - HUBA CONTROL - Keramik / analog / für Gas - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Drucktyp
relativ
Technologie
Keramik
Ausgang
analog
Flüssigkeit
für Gas, für Flüssigkeiten
Schutzniveau
gehärtet
Anwendung
für OEM
Druckbereich

Max: 250 bar
(3.625,94 psi)

Min: 0 bar
(0 psi)

Präzision

0,5 %

Langzeitstabilität

0,5 %

Prozesstemperatur

Max: 150 °C
(302 °F)

Min: -40 °C
(-40 °F)

Beschreibung

Die Druckmesszellen der Typenreihe 509 basieren auf der von Huba Control entwi­ckelten und seit über 20 Jahren millionenfach eingesetzten Keramik-Technologie. Der robuste Aufbau der keramischen Zelle erlaubt den kundenseitigen Einbau ohne signifikante Änderung der Sensor-Eigenschaften. Die Druckmesszellen werden werkseitig im Nullpunkt und wahlweise mit TK-Nullpunkt-Abgleich geliefert. Wahlweise stehen Varianten mit integrierter Temperaturmessung zur Verfügung. Geringste Temperatureinflüsse auf die Genauigkeit Kein kundenspezifischer Nullpunkt abgleich und keine Temperatur - kompensation erforderlich Einfache Montage Überlastsicher bis zum Berstdruck

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

ISH 2025
ISH 2025

17-21 März 2025 Frankfurt am Main (Deutschland) Halle 11.1 - Stand C79

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.