Mit den Metallmembran-Kompressoren von Burton Corblin® kann ein beliebiges Gas ohne Schmutzeintrag und leckagefrei verdichtet werden. Sie eignen sich insbesondere für Anwendungen, in denen das Gas vollständig vom Prozessumfeld isoliert werden muss. Aufgrund ihres hohen Verdichtungsverhältnisses und ihrer Fähigkeit hohe Drücke aufzubauen kommen sie in Spezialanwendungen bei der Herstellung chemischer und Industriegase zum Einsatz.
Auf der Suche nach einem Kompressionssystem für Chlorgas entwickelte Henri Corblin 1916 den Membrankompressor, bei dem die Kompressorköpfe das Gas vollständig in einem lecksicheren Kompressionsraum einschließen. Die Abdichtung wird durch statischen Kontakt gewährleistet und durch unser Head Integrity Detection System (HIDS) überwacht. Seit den Anfängen der Membrankompressortechnik haben wir mehr als 8000 Kompressoren mit Drücken bis zu 3000 bar und bis zu 250 kW Leistung gebaut.