Verbrennung der Probe im Heliumstrom innerhalb eines Impuls-Ofens und anschließende Messung des Sauerstoffanteiles mit zwei nicht dispersiven Infrarot-Detektoren (NDIR) für CO und CO2. Der Stickstoffanteil wird mit einer Wärmeleitfähigkeitsmesszelle (WLFD/TCD) gemessen. Der Wasserstoff wird mit einem NDIR gemessen. Alle drei Elemente werden simultan erfasst.Prinzip und Gasstrom DiagramMerkmale Hervorragende Wiederholbarkeit und sehr niedrige Nachweisgrenzen Einfache und leistungsstarke Windows-Software Automatisierung Einfache Wartung Dualer Einführungsmechanismus für Proben und Schmelzmittel