Toleranz: ±0.005 mm
Anwendung: Kleiner Schalter
Käufer: Schweiz
Verbundschweißkontakt bezieht sich auf eine Art elektrischen Kontakt, der durch das Zusammenschweißen zweier verschiedener Metalle hergestellt wird. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung eines Hochtemperaturschweißverfahrens, bei dem die beiden Metalle miteinander verschmolzen werden, wodurch ein Kontakt entsteht, der die Vorteile beider Metalle bietet.
Verbundschweißkontakte werden häufig in elektrischen Geräten wie Schaltern, Relais und Leistungsschaltern verwendet. Die Verwendung zweier unterschiedlicher Metalle sorgt für optimale Leitfähigkeit und Haltbarkeit sowie Korrosions- und Verschleißfestigkeit.
Das Schweißverfahren für Verbundschweißkontakte variiert je nach den verwendeten Metallen. Im Allgemeinen wird ein Hochtemperaturschweißverfahren wie das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG) oder das Laserschweißen verwendet, um eine starke Verbindung zwischen den beiden Metallen sicherzustellen.
HLC ist in der Lage, die individuellen Anforderungen der Kunden an Verbundlötkontakte zu erfüllen und ist ein zuverlässiger Hersteller leistungsstarker und langlebiger elektrischer Kontakte.