Das HF5000 ist ein Cs-korrigiertes S/TEM, das für In-situ-Experimente angepasst werden kann. Die Besonderheit ist der Everhart Thornley SE-Detektor, der die Oberfläche der Probe bei 60-200kV abbildet, genau wie bei einem SEM. Dies ist besonders vorteilhaft für Gas & Heating in-situ Experimente, bei denen Gas mit der Oberfläche der Probe reagiert. Dank des Cs-Korrektors kann die Oberfläche mit atomarer Auflösung sichtbar gemacht werden. Das routinemäßige und schnelle Umschalten zwischen TEM und STEM macht die tägliche Arbeit mit einem vollautomatischen Cs-Korrektor auch für TEM-Anfänger einfach.
Produktmerkmale:
- Kaltfeld-Emissions-Elektronenquelle mit energetisch schmalbandiger Emission, ideal für hochauflösende Bildgebung und EELS
- Hitachi STEM Cs-Korrektor, vollautomatisch
- Sekundärelektronendetektor für überlagernde Informationen auf der Probenoberfläche in Korrelation zum Signal der transmittierten Elektronen
- ETEM-Experimente z.B. in einer offenen Gasatmosphäre möglich
---