Entwickelt für die Analyse von gelösten Gasen in Wasser und Sedimenten für den Einsatz vor Ort am Flussufer, auf Booten und in mobilen Labors.
Das tragbare Gasanalysegerät pQA von Hiden ist ein vielseitiges Massenspektrometer und wird mit einer Reihe von austauschbaren Probenahme-Eingängen angeboten, um einen breiten Anwendungsbereich abzudecken. Die MIMS-Eingänge werden für die Analyse gelöster Stoffe in Grundwasser, Sedimenten, Fermentationskulturen, Bodenproben und für allgemeine Anwendungen angeboten, bei denen die Analyse gelöster Stoffe in flüssigen Proben erforderlich ist. Das System eignet sich für Gasanalyseanwendungen, bei denen das Probenvolumen gering ist, und für Umweltanwendungen, bei denen niedrige Konzentrationen nachgewiesen werden müssen.
Analyse gelöster Stoffe
Umweltüberwachung
Brennstoffzellen
Das System bietet die Möglichkeit zur Analyse bis in den Sub-ppb-Bereich (Teile pro Milliarde) und eignet sich für Gasanalyseanwendungen, bei denen das Probenvolumen klein ist, sowie für Umweltanwendungen, bei denen eine niedrige Konzentration nachgewiesen werden muss. Es sind sowohl Sondeneinlässe für gelöste Spezies als auch Trägereingänge mit zirkularer Membran erhältlich, um eine breite Palette von Anwendungen abzudecken. Bei der Einlasssonde wird eine spezielle Membran verwendet, durch die geringe Mengen der gelösten Spezies in die Ionenquelle eines hochpräzisen Quadrupol-Massenspektrometers gelangen können.
Ein manuelles Absperrventil ermöglicht die Steuerung der Probenahme, und ein Magnetsicherheitsventil schützt das Massenspektrometer und das Vakuumsystem im Falle eines Membranversagens.
Das pQA-System hat einen Massenbereich von 200 amu und Nachweisgrenzen im sub ppb-Bereich. Eine Erweiterung des Massenbereichs auf 300 amu ist optional.
---