Wie viel kostet Sie jede Minute Ausfall? HPE Serviceguard für Linux® (SGLX) ist eine High Availability (HA) Disaster Recovery (DR) Clustering-Lösung, die die Verfügbarkeit kritischer Anwendungen erhöht, da sie Schutz vor einer Vielzahl von Fehlern bei Infrastrukturen und Anwendungen in physischen oder virtuellen Umgebungen über beliebige Entfernungen bietet. Die Lösung reduziert die Auswirkungen ungeplanter Ausfallzeiten ohne Beeinträchtigung der Datenintegrität und Leistung und trägt dazu bei, dass geplante Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten nahezu ausgeschlossen sind.
Was gibt's Neues
Hohe Verfügbarkeit und Disaster Recovery für Workloads innerhalb und zwischen Regionen/Verfügbarkeitsbereiche in Amazon Web Services, Microsoft Azure und GCP™ Cloud-Infrastruktur[1].
Neue Workload-zentrierte GUI, die einen Überblick über den Zustand der Workloads (SAP HANA®, Oracle®, SQL Server und andere), die Datenreplikation und den Zustand der Knoten, auf denen die Workloads gehostet werden, übersichtlich in nur einem Fenster bereitstellt.
Disaster Recovery auf Knopfdruck und benutzergesteuerte Mobilität von Oracle-Workloads von On-Premise-Umgebungen in die Cloud oder HPE GreenLake und umgekehrt.
Disaster Recovery Probelauf für Oracle Workloads, die mit Oracle Data Guard bereitgestellt werden.
Grundlegende Integration in Zerto für die nahtlose Migration kritischer Workloads zusammen mit ihren Daten von On-Premise-Umgebungen in die Cloud Disaster Recovery oder VMware®-Umgebungen.
Schneller Failover mit Datenintegrität
HPE Serviceguard für Linux bietet schnellen Failover in nur vier Sekunden bei einem Ausfall ohne Beeinträchtigung der Datenintegrität.2