Datenlogger zur Geräuschüberwachung SePem 1 series
Schwingungmit PC-Schnittstelleohne Display

Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display
Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display
Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display - Bild - 2
Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display - Bild - 3
Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display - Bild - 4
Datenlogger zur Geräuschüberwachung - SePem 1 series - Hermann Sewerin GmbH - Schwingung / mit PC-Schnittstelle / ohne Display - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Physikalische Größe
zur Geräuschüberwachung, Schwingung
Verbindungstechnik
mit PC-Schnittstelle
Display
ohne Display
Anwendung
zur Kontrolle, zur Leckdetektion
Weitere Eigenschaften
Vorderendfutter

Beschreibung

Wasserverluste frühzeitig erkennen Leckagen in Wasserrohrnetzen können zu erheblichen Wasserverlusten führen. Durch die systematische Überwachung des Netzes mit SePem®-Datenloggern identifizieren Sie vorhandene Leckagen zuverlässig und erkennen frühzeitig neu auftretende – deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden. Lecksuche mit System Das System SePem® besteht aus dem Empfänger SePem® 01 Master sowie einer beliebig großen Gruppe von Geräuschloggern, wobei die SePem® 100 für den mobilen und die SePem® 150 für den permanenten Einsatz favorisiert sind. Sie werden magnetisch an Schlüsselstangen von Schiebern, oder an Hydranten oder anderen Armaturen im Rohrnetz aufgesetzt. Das integrierte Mikrofon des Loggers wandelt den Körperschall der Leitung in ein Geräuschsignal. Dieses wird während verbrauchsarmer Zeiten zyklisch aufgezeichnet – üblicherweise nachts zwischen etwa 2:00 und 4:00 Uhr, wenn keine oder nur wenige Störgeräusche in der Umgebung anfallen. An einer leckfreien Leitung ist in dieser Zeit der gemessene Geräuschpegel nahe Null. Ist eine Leckage in der Rohrleitung vorhanden, so misst der Geräuschlogger Werte, die deutlich von Null verschieden sind, und erkennt so die Existenz des Lecks.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Hermann Sewerin GmbH anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Hyvolution 2025
Hyvolution 2025

28-30 Jan. 2025 paris (Frankreich) Stand 4T36

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.