Wasserverluste frühzeitig erkennen
Leckagen in Wasserrohrnetzen können zu erheblichen Wasserverlusten führen. Durch die systematische Überwachung des Netzes mit SePem®-Datenloggern identifizieren Sie vorhandene Leckagen zuverlässig und erkennen frühzeitig neu auftretende – deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden.
Lecksuche mit System
Das System SePem® besteht aus dem Empfänger SePem® 01 Master sowie einer beliebig großen Gruppe von Geräuschloggern, wobei die SePem® 100 für den mobilen und die SePem® 150 für den permanenten Einsatz favorisiert sind. Sie werden magnetisch an Schlüsselstangen von Schiebern, oder an Hydranten oder anderen Armaturen im Rohrnetz aufgesetzt. Das integrierte Mikrofon des Loggers wandelt den Körperschall der Leitung in ein Geräuschsignal. Dieses wird während verbrauchsarmer Zeiten zyklisch aufgezeichnet – üblicherweise nachts zwischen etwa 2:00 und 4:00 Uhr, wenn keine oder nur wenige Störgeräusche in der Umgebung anfallen. An einer leckfreien Leitung ist in dieser Zeit der gemessene Geräuschpegel nahe Null. Ist eine Leckage in der Rohrleitung vorhanden, so misst der Geräuschlogger Werte, die deutlich von Null verschieden sind, und erkennt so die Existenz des Lecks.