Die plissierte Metallgewebe-Filterpatrone ist sehr gut geeignet für extreme Umgebungen, Hochdruck- und raue Umgebungsanwendungen mit korrosiven Flüssigkeiten. Diese Elemente eliminieren die schädlichen Auswirkungen der Medienwanderung und bieten eine präzise Filtrationssteuerung für Partikel, die größer als ein Mikrometer sind. Durch Rückblasen oder andere Techniken können die Komponenten leicht gereinigt werden, um ihre Lebensdauer wiederherzustellen. Sie sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, die in Industriestandard-Filtergehäuse passen, sowie in verschiedenen nicht standardisierten Größen und Konfigurationen.
Das Filtermedium besteht aus einer mehrlagigen gesinterten Verbundmaschenstruktur, die durch Sintern und Verkleben eine gute Durchlässigkeit und hohe Zugfestigkeit bildet. Komplexer mehrlagiger Aufbau in einer plissierten Struktur zur Optimierung der nutzbaren Fläche. Diese Netze können in eine Diffusionsbindungsform gebracht werden, um die Leistungssicherheit der Porenform und -größe zu verbessern, und haben den größten Porengrößenbereich aller Filtermedientypen.
Die Sintermetall-Verbundnetzmedien werden in verschiedenen Webformen hergestellt. Die Leinwandbindung kann durch verschiedene Webmethoden (Holländische Köperbindung, weitmaschige Köperbindung und einfache Leinwandbindung) einfach gesiebt werden. Diese Edelstahldrahtgewebe werden aus 304 oder 316 hergestellt und bieten die umfassendste Auswahl an Oberflächenfilterfunktionen. Der Arbeitstemperaturbereich der plissierten Sintermetallfaser-Filterpatrone liegt bei -269°C (-452°F) bis 1000°C (1832°F) und kann einer typischen maximalen Druckdifferenz von bis zu 25bar (363psi) standhalten (normale Durchflussrichtung). Es sind verschiedene Mikron-Grade von 3µm bis 300µm (nominal) erhältlich.
---