der schienengeführte Wagen wird über Niederspannungs-Stromschienen versorgt, die in den Boden eingelassen sind. So wird z.B. 380V/ 440V Wechselstrom heruntergeregelt und in 36VDC gleichgerichtet. Diese Gleichstromversorgung wird an die Schienen angeschlossen.
die Räder des Transferwagens, die Kontakt mit der Schiene haben, nehmen den Strom von der Schiene über die Räder auf und versorgen den DC-Getriebemotor, der die Räder des Transferwagens antreibt.
◆ Übergröße
◆ Niedervolt-Schienenantrieb
◆ Handhabung von Werkzeugen
◆ Motorisch angetrieben
◆ Kundenspezifischer Wagenbelag
◆ Einsatz im Formenbau
Der Wagen ist in zwei oder drei Teile geteilt, um den Transport und das Beladen zu erleichtern. Er eignet sich für den Transfer von Werkzeugen, außerdem sind die Transferwagen so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen einer Vielzahl von Branchen gerecht werden. Sie sind für den Betrieb auf Schienen ausgelegt und werden für den Transport schwerer Materialien über Hallen hinweg oder in Bereichen eingesetzt, die nicht von einem Brückenkran bedient werden.
Die Materialtransportwagen werden für den Transport von schwerem Material in der Schwerindustrie eingesetzt, z. B. in der Stahl-, Aluminium-, Automobil-, Stanz- und Schwerindustrie sowie in anderen Branchen. Sie transportieren Material wie Stahlspulen, Knüppel, Vorblöcke, Pfannen und Schrott, Lokomotiven, Fahrzeuge, Werkstücke zu Lackierereien oder Strahlräumen usw.
---