Der Schlittenprobenehmer wurde speziell für die hohen Ansprüche an Qualität und Genauigkeit der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie gebaut. Durch die stabile Mechanik und den effizienten Mechanismus ist der Probenehmer die erste Wahl beim Thema Kosteneffizienz. Die spezielle Bauart dieses Probenehmers kommt insbesondere in Fallrohren zum Einsatz, wo sich das Produkt auf dem „Schlitten“ ansammeln kann. Für die Probenahmegefäße sind viele verschiedene Varianten denkbar. Auch können bestehende oder bereitgestellte Gefäße verwendet werden. Auch Lösungen mit Endlos-Liner sind möglich.
-Probenahme flexibel einstellbar
-Automatischer oder manueller Antrieb
-Der Probenehmer ragt nur während der Probenahme in den Produktstrom hinein
-Verschiedene Schlittengrößen möglich
-Durch einstellbare Verweildauer im Produktstrom kann die Probenmenge reguliert werden
-Großer Vorteil bei Produkten, die zum Anhaften neigen