Schwerölvorwärmer sind eine Variante der Elektro-Durchlauferhitzer.
Sie dienen zur effizienten Erwärmung von schwerem Heizöl, um die für den Brenner richtige Viskosität einzustellen. Die Auslegung erfolgt anhand der Randbedingungen wie Art und Eigenschaften des jeweiligen Mediums, Druck und Temperatur sowie den gewünschten Betriebspunkten im Prozess.
Mit Elektro-Schwerölvorwärmern wird der Brennstoff direkt beheizt, hierzu wird elektrische Energie in den Heizstäben in Wärmeenergie umgewandelt. Diese Wärmeenergie geht dann von den Heizstäben auf das Medium über. Hier ist es wichtig, die Konstruktion auf die Randbedingungen abzustimmen, denn jedes Medium hat seine spezifischen Eigenschaften.
Mit elektrischen Schwerölvorwärmern wird - natürlich - Schweröl (englisch Heavy Fuel Oil, HFO) erwärmt, um es auf die notwendige Viskosität einzustellen, die nachfolgende Separatoren, Motoren oder Brenner benötigen. Dabei gibt es verschiedene Qualitäten des Schweröls:
I. Schweröl
Bunker B
MFO Marine (Residual) Fuel Oil
Bunker C
Aus Beschaffungs- oder Preisgründen werden teilweise auch andere Stoffe verfeuert, wie beispielsweise
II. andere Brennstoffe
Tierfett
Palmöl
Altöl
Wenn diese Möglichkeiten mit abgedeckt werden müssen, ist eine besondere Auslegung des Schwerölvorwärmers notwendig. Wir beraten Sie gerne.