Ein Handhebel betätigt die Exzenterwelle, welche die Stößel für das Öffnen oder Schließen der Ventilsitze steuert. Die Betätigung erfolgt über den Handhebel mit selbsttätiger Zentrierung in Nullstellung oder mit einer Raste. Das Wegesitzventil Typ VH ist für den Rohrleitungsanschluss geeignet. Der Wegesitz-Ventilverband Typ VHR besteht aus mehreren Ventilen des Typs VH, die über Zuganker zu einem Ventilverband in Parallelschaltung zusammengespannt sind. Das Wegesitzventil Typ VHP ist als Plattenaufbauventil verfügbar.
Eigenschaften und Vorteile:
Betätigung über Handhebel mit selbsttätiger Zentrierung in Nullstellung
oder mit Raste
Anordnungen im Ventilverband möglich
Leckagefreie Sitzventiltechnik
Anwendungsbereiche:
Bau- und Baustoffmaschinen
Offshore und Meerestechnik
Verfahrenstechnische Anlagen
Ölhydraulik und Pneumatik