Das Entladenetzteil EN 70 und dessen Varianten EN 70 LC / EN 70 RLC ist ein leistungsstarkes und robustes Gerät. Es wird in Verbindung mit Tandem-Ionisationsstäben in schnelllaufenden Maschinen eingesetzt. Seine Konstruktion entspricht allen Anforderungen der Elektrotechnik.
Es verfügt über zwei Transformatoren, die um 180° phasenversetzt arbeiten, mit je vier Hochspannungsanschlüssen. Produktionsstörende Oberflächenladungen – auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten – lassen sich zuverlässig und wirkungsvoll mit dem HAUG-Ionisationsgerät beseitigen. Das Netzteil EN 70 RLC verfügt außerdem noch über zwei Relaiskontakte zur Störmeldung.
Die im Sekundärbereich integrierte Funktionsüberwachung meldet die Unterschreitung der Koronaeinsatzspannung durch Blinken der Kontroll-LED.
Einen einzigartigen Vorteil bietet die Koax-Hochspannungs-SteckverbindungX-2000. Problemlos und ohne Werkzeug wird der gasdichte Hochspannungsstecker an Netzteilen von HAUG angeschlossen. Das hochflexible, koaxial geschirmte Sicherheitskabel verbindet das Ionisationsgerät mit der Spannungsversorgung.
Die runde Bauform des Tandem-Ionisationsstabes EI RD / EI VD und
EI HRD erlaubt die drehbare und millimetergenaue Justage zur Laufrichtung des Materials. Der Ionisationsstab ist absolut berührungssicher. Verschleißarme Spezialelektroden garantieren lange Standzeiten. Die Bauform erfüllt alle Anforderungen des Maschinenbaus.
NETZTEIL EN 70
Baugleiches Netzteil wie EN 70 LC, jedoch ohne integrierte Funktionsüberwachung.