Pultgehäuse für einen ergonomischen Arbeitsplatz
Sind Sie auf der Suche nach einer ergonomischen Lösung zur Bedienung von Betriebsanlagen? Schaltpulte von häwa sind darauf ausgerichtet, eine ergonomische Anwendung bei Arbeiten im Stehen zu ermöglichen. Gleichzeitig bieten die Schaltschrank-Pulte Platz für verschiedene Bauteile.
Pultsysteme sind der Ort, an dem Sie im Arbeitsalltag messen, steuern und regeln. Neigen Sie dazu, bei diesen Tätigkeiten gebückt über dem Pult zu stehen? Auf Dauer wird sich dies in Rückenschmerzen oder anderen Beschwerden bemerkbar machen.
Um diesen Problemen zuvorzukommen, legt häwa bei der Gestaltung von Standpulten großen Wert auf ein innovatives Design. Durch schräge Pultplatten, beziehungsweise eine schräge oder gestufte Vorderseite entsteht ein Arbeitsplatz mit hoher Ergonomie: Sie können die richtige Höhe, den idealen Neigungswinkel, optimale Sichtlinien und eine gute Zugänglichkeit bei der Bedienung des Pultes erwarten – für bequemes Arbeiten, auch über Stunden hinweg.
Bei den Pultgehäusen aus Metall (Stahlblech oder Edelstahl) handelt es sich um Leerschränke mit einer zusätzlichen Klappe im oberen Bereich der Pultplatte. In dieser Pultplatte werden Einbauelemente wie eine Tastatur oder ein Touchscreen verbaut, deshalb sind diese Systeme auch als PC-Pulte bekannt.
Außerdem bieten die Pultsysteme in ihrem Inneren weiteren Stauraum für Maschinenbauteile. Die Vorder- und/oder Rückseite des Schaltpult-Gehäuses sind mit Klappen oder Türen verschlossen. Diese durchdachte Konstruktionsweise ermöglicht einfachen Zugang zu allen verbauten Komponenten, was Ihnen bei der Installation, Wartung oder Reparatur zugutekommt.