unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den herkömmlichen manuellen Densometern. Erstens nutzt das Modell 4340 die neueste Massendurchfluss- und Servoreglertechnologie, um eine schnelle, genaue und ölfreie Prüfung zu ermöglichen. Zweitens sorgen pneumatische Zylinder sowohl für einen gleichmäßigen Klemmdruck als auch für eine automatische Testfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Probe mehrmals zu testen, ohne den Testbereich ständig von Hand öffnen und schließen zu müssen. Drittens kann der Benutzer mit dem zusätzlichen Auto-Drive-Mechanismus sowohl die Anzahl der Prüfungen als auch die Prüfspanne programmieren. So kann ein Blatt oder ein Streifen Papier automatisch analysiert werden, wobei die Ausgabe entweder in Gurley-Sekunden, Sheffield-, Bendsten- oder Bekk-Äquivalentsekunden erfolgt.
Durch den Einsatz mehrerer hochmoderner Massedurchflussmessgeräte und eines Servoreglers kann das Modell 4340 sowohl Materialien mit geringem als auch mit hohem Durchfluss genau prüfen, die traditionell zwischen 0 und 50.000 Gurley-Sekunden" geprüft wurden. Bei einer typischen Prüfung wählt das Modell 4340 automatisch den optimalen Prüfdruck (AUTO-SELECT" genannt) auf der Grundlage der am entsprechenden Durchflussmesser aufgezeichneten Durchflussmenge und zeigt dann die Prüfzeit an. Am Ende jeder manuellen Prüfung kann der Benutzer zwischen Gurley-Einheiten, Bendsten-, Sheffield- oder Bekk-Äquivalenzeinheiten umschalten. Wurde ein automatischer Test gewählt, kann der Benutzer zwischen alternativen äquivalenten Einheiten umschalten, nachdem der Mittelwert und die Standardabweichung berechnet und angezeigt wurden.
Falls gewünscht, kann der Benutzer die Einheiten, die er angezeigt haben möchte, im Voraus festlegen (als 'USER-DEFINED' bezeichnet). Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, seine älteren manuellen Einheiten direkt mit den Ergebnissen des Modells 4340 zu vergleichen
---