1) Technische Merkmale
Isolierung und Schutz
Das Standard-Isolationssystem des Niederspannungsgenerators ist Klasse H. Das Standard-Isolationssystem des Mittel-/Hochspannungs-Mittelgenerators ist Klasse F, während die Klasse H optional ist. Durch die Verwendung hochwertiger Isolierfarbe und einer fortschrittlichen Imprägniertechnologie mit mehrschichtigem Isolationsschutz für die Stator- und Rotorbaugruppe wird sichergestellt, dass der Generator rauen Umgebungsbedingungen widerstehen kann.
Patent Statorwicklungsstruktur (SWS) für Niederspannung Generator:
Verbessern Sie die Zwischenphasen-Isolationsfestigkeit am Ende der Wicklung, um jedes Kurzschlussproblem zwischen den einzelnen Phasen zu schützen. Verbessern Sie die mechanische Festigkeit am Wicklungsende, um die Verformung am Statorende, die durch plötzliche Belastung oder Kurzschluss verursacht wird, wirksam zu verhindern und ihr zu widerstehen.
Patent Rotor-Isolationsstruktur (RIS) für Niederspannung Generator:
Die patentierte dreifach isolierte Struktur der Rotorspule kann die Isolierung des Rotors von Umdrehung zu Umdrehung und die Zwischenlagenisolierung wirksam verbessern, dementsprechend wird auch die Feuchtigkeits- und Korrosionsschutzfähigkeit, die Lebensdauer, die Zuverlässigkeit und die Anpassungsfähigkeit an die Umgebung von Generatoren wesentlich verbessert.
Stator eines Hochspannungsgenerators :
Die Statorspule der Klasse F wird mit Epoxid-Glimmerband der Klasse F umwickelt und in einer Form gepresst. Die Statorspule der Klasse H wird mit der ausgereiften Isoliertechnologie der Klasse H betrieben und im VPI-System (Vakuum-Druck-Imprägnierung) imprägniert. Sowohl die Statorspule der Klasse F als auch die der Klasse H werden mit einer Antikoronabehandlung verarbeitet. In der Zwischenzeit ist die Statorspule mit einer schrägen Schlitzstruktur konstruiert, um Oberwellen effektiv zu reduzieren.
---