Die tragbaren und semi-permanenten VOC-Messgeräte von GrayWolf sind sehr vielseitig einsetzbar, für Bereiche mit niedrigen Teilen pro Milliarde bis hin zu hohen PPM-Bereichen für toxische VOC-Belastung. Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) stammen aus einer Vielzahl von Quellen in industriellen und allgemeinen Anwendungen der Raumluftqualität (IAQ). GrayWolf bietet fünf verschiedene Plug-and-Play-Sensoren für den Fotoionisationsdetektor (PID) zur Auswahl, deren Messbereiche für Ihre spezifische Anwendung optimiert sind. Die DirectSense II-3-Sonde beinhaltet die Wahl eines dieser PIDs sowie die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Unsere DirectSense II-5 Sonde beinhaltet auch die Sensoren für %RH, °C/°F, bietet die Wahl zwischen PID und bis zu 2 spezifischen Gassensoren (elektrochemisch oder NDIR). Die DirectSense II-8 Sonde bietet einen PID, %RH, °C/°F und die Wahl zwischen NDIR-Kohlendioxid und/oder bis zu 5 elektrochemisch spezifischen Gassensoren (insgesamt 8). Unsere originalen DirectSense I Classical Sonden sind zwar nicht Plug-and-Play, aber auch in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. In Verbindung mit der Leistungsfähigkeit unserer vielseitigen Messgeräte und Monitore können Endanwender die Messwerte effizient protokollieren und kommentieren und gleichzeitig leicht auf Informationen an Bord über bestimmte flüchtige Stoffe und potenzielle Quellen zugreifen.
Die optionale GrayWolfLive™ Software ermöglicht den Fernzugriff auf Gerätedaten und Notizen über Smartphones, IPads, Droiden, PCs usw.
Meterbeutel und Sondengürtelclips ermöglichen eine freihändige Bedienung.
Auswahl an niedrigen ppb, niedrigen ppm, mittleren ppm, breiten/hohen ppm und hohen %RH VOC optimierten PID-Sensoren
Hervorragende Empfindlichkeit, sehr niedrige Nachweisgrenzen (bis zu <5 ppb); entscheidend für IAQ/green building-Anwendungen
---