engraflexx LC
Entgraten oder Nachbearbeiten von undefinierten bzw. masslich abweichenden Kanten und Flächen sind die Hauptanwendungen des engraflexx LC.
Anwendungen:
Entgraten mittels Fräsbearbeitung von undefinierten Kanten an beliebigen Werkstücken
mit innen oder aussen liegenden Konturen etc.
Prozess-sicheres Entgraten mit Bürsten
automatischer Ausgleich von Werkstücktoleranz
automatische Verschleisskompensation der Bürste
Oberflächenfinishing von Flächen mit Massdifferenzen bzw. Unebenheiten
Einsatz vorwiegend in BAZ
(keinerlei Zusatzinstallationen erforderlich)
Allgemeine Werkzeug-Spezifikationen
Direktantrieb über Maschinenspindel (Drehzahlbereich bis ca.15’000 U/min)
Standardausführung mit 20 mm Weldonschaft
(diverse HSK-, SK- oder Sonder-Aufnahmen sind optional lieferbar)
Verschiedenste Frässtifte, Schleifwerkzeuge, Bürsten etc. einsetzbar
Axial federnd gelagerte Spindel (Federweg druckseitig 10 mm)
Federdruck über Verstellhülse stufenlos einstellbar
Hohe Prozess-Sicherheit bei der Teilebearbeitung infolge
automatische Abstandskompensation
gleichbleibender Anpressdruck des Bearbeitungswerkzeugs
wartungsfreier Betrieb des Werkzeugsystems
Werkzeugsystem ist universell auf verschiedenen Maschinen einsetzbar
Standardausführung: Weldon Aufnahmeschaft mit Durchmesser 20 mm
Optional lieferbare Sonderausführungen:
diverse HSK- oder SK-Aufnahmen
Kundenspezifische Sonder-Aufnahmen