BESCHREIBUNG
Die Drehtrommel Strahlanlage ist für das Strahlen kleiner bis mittelgroßer Werkstücke konzipiert, die in kleinen oder mittelgroßen Chargen hergestellt werden.
Die Trommel hat eine spezielle Form mit einem "Dreieck" in der Mitte. Dies führt zu einer dreidimensionalen Bewegung, dem Rollen der Teile, was eine optimale Strahlung/Bearbeitung der Werkstücke ermöglicht.
Die Drehtrommel Strahlanlage ist aus einem Stück gefertigt, was bedeutet, dass es keine Stellen gibt, an denen die Werkstücke hängen bleiben können. Die Trommel besteht in der Regel aus Manganstahl, kann aber auch mit einer Polyurethanbeschichtung versehen werden, die eine noch höhere Verschleißfestigkeit in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ermöglicht.
Die Werkstücke werden manuell oder per Gabelstapler in die Maschine geladen. Der Prozess kann teilweise automatisiert werden, indem die Werkstücke mithilfe eines hydraulischen Laders, der vor der Maschine platziert ist, in die Trommel geladen werden. Beim Entleeren werden sie direkt in die Boxen oder auf den Vibrationsförderer geladen, der sich zwischen der Maschine und dem Lader befindet. Das Schleuderrad ist auf dem Deckel der Trommel installiert, um eine höhere Strahlleistung zu erzielen.