Die Entfernung von Feststoffen aus dem System erfolgt durch das Spiralsystem, keine Filterung.
2 Modelle sind mit einer Kapazität von 10-25 m3 / h hergestellt. Beton kommt nie in Kontakt mit der Motoreinheit.
Dank der inneren Verschleißplatten wird die Lebensdauer auf ein Minimum reduziert. Dank der geringen Rotationsgeschwindigkeit der Spirale wirken auch kleine Gesteinsbrocken als Verschleißplatten.
BETONWASH kann für viele alternative Grundrisse eingesetzt werden.
Beim Waschen wird der Prozess durch den LKW-Fahrer gestartet
Mit den oberen Füllrohren wird der Beton gewaschen und mit sauberem Wasser verdünnt.
Der verdünnte Beton wird in den Tank von BETONWASH geschüttet. Die Spülrohre und -geräte im Tank sorgen für die Rückgewinnung der verdünnten Lösung.
Es handelt sich um ein komplettes System für die Wiederverwendung von WASTE WATER (Zement + Wasser-Gemisch) im Betonwerk, das nach dem Waschen des restlichen Betons in den Betonmischern und Pumpen entsteht.
Das System trennt auch den Zuschlagstoff im Beton.
Die weltbekannten Konzerne Lafarge, Cement France, Ital Cement, Heidelberg, Bin Ladin Company und Alfanar Company haben GÖKER als ihren Betonpartner bevorzugt.
---